Wie sieht ein normaler rachen aus
Der Rachen ist ein Teil des Atemwegssystems, das sich hinter der Nasenhöhle und der Mundhöhle befindet und die Luft von der Nasenhöhle zu den Bronchien und Lungen leitet. Der Rachen ist ein schlauchförmiges Organ, das sich aus einem oberen und einem unteren Teil zusammensetzt. Der obere Teil des Rachens ist der Pharynx (auch Rachenhöhle genannt), der untere Teil ist der Larynx (auch Kehlkopf genannt).
Der Pharynx ist mit Muskeln, Nerven und Blutgefäßen ausgestattet und besteht aus drei Teilen: dem Nasopharynx, dem Oropharynx und dem Hypopharynx. Der Nasopharynx befindet sich hinter der Nasenhöhle und ist der Teil des Rachens, der die Atemluft von der Nasenhöhle zur Mundhöhle leitet. Der Oropharynx befindet sich hinter dem Mund und ist der Teil des Rachens, der die Atemluft von der Mundhöhle zum Kehlkopf leitet. Der Hypopharynx befindet sich hinter dem Kehlkopf und ist der Teil des Rachens, der die Atemluft vom Kehlkopf zu den Bronchien und Lungen leitet.
Der Larynx befindet sich hinter dem Pharynx und besteht aus einem Ring von Knorpeln, Muskeln und Nerven, die die Stimmbänder bilden. Die Stimmbänder erzeugen die Stimme, indem sie die Atemluft, die durch den Rachen strömt, vibrieren lassen. Der Larynx ist auch dafür verantwortlich, den Atemweg zu schützen, indem er verhindert, dass Nahrung und Flüssigkeit in die Luftröhre gelangen.
Der Rachen ist normalerweise rosa, glatt und glänzend. Es kann jedoch in verschiedenen Situationen verändern, wie zum Beispiel bei einer Erkältung, wenn die Schleimhaut des Rachens geschwollen ist und die Schleimhaut infiziert ist. Wenn Sie Symptome wie Halsschmerzen, Heiserkeit oder Husten haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu erhalten.