Wo kommt der tango her

Wo kommt der tango her

Der Tango ist ein Paartanz, der in Südamerika, insbesondere in Argentinien, Uruguay und Brasilien, sehr beliebt ist. Es kombiniert Elemente aus europäischen und afrikanischen Tanzstilen und ist ein einzigartiger Stil, der sich über mehrere Jahrhunderte entwickelt hat.

Der Ursprung des Tangos ist umstritten, aber es gibt einige Theorien darüber, woher er stammt. Es wird angenommen, dass der Tango im späten 19. Jahrhundert in Buenos Aires, Argentinien, entstanden ist. Es wird vermutet, dass er sich aus afrikanischen und europäischen Tanzstilen entwickelt hat, die von den afrikanischen Sklaven und den europäischen Einwanderern nach Südamerika gebracht wurden. Es ist auch möglich, dass der Tango von den Ureinwohnern Südamerikas beeinflusst wurde.

Der Tango wurde zunächst in den Armenvierteln von Buenos Aires getanzt, aber bald wurde er in ganz Südamerika populär. Seitdem hat er sich auf der ganzen Welt verbreitet. In den 1920er und 1930er Jahren wurde der Tango zu einem der beliebtesten Paartänze in Europa. In den 1940er und 1950er Jahren wurde er zu einem weltweiten Phänomen und wird heute auf der ganzen Welt getanzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert